Gerade „auf dem Dorf“ können erste, wichtige Regeln und Informationen manchmal lebensrettend und entscheidend sein, um den Zeitraum [der Soforthilfe] bis zum Eintreffen der [professionellen] Rettungskräfte zu überbrücken.
Ein schweißtreibender Job:
Leben retten ohne Atemspende
Internationale Mediziner haben die Leitlinie zur Ersten Hilfe umgestoßen. Laienhelfer sollen bei Kreislaufstillstand nicht mehr beatmen. Damit steigt die Überlebensrate.
Lesen Sie hier den gesamten Artikel…