Hochwasserlage

[Update und Abschlussmeldung, 05.06.2013]

Der Pegelstand am Celler Allerpegel ist seit seinem Höchststand um rund 30 Zentimeter gesunken und fällt weiter. Mit Niederschlägen ist lt. Wettervorhersage in den kommenden Tagen im Norden Deutschlands nicht zu rechnen, sodass sich die Lage bei sommerlichen Temperaturen (20 – 22° Celsius) weiter deutlich entspannen wird…

[Update, 03.06.2013]

Das Aller-Hochwasser sinkt weiter nur sehr langsam. Seit Höchstand am 01.06. wurde am Pegel in Celle lediglich ein Rückgang um rund 8 cm gemessen.
Einige Hausbesitzer in Stedden leiden derzeit überwiegend eher unter dem gestiegenen Grundwasserspiegel, als durch die Höhe des Hochwasser selbst. Die Pumpen laufen teilweise seit Tagen…

[Update, 01.06.2013]

Mit 460 cm hat der Celler Allerpegel um 07:00 Uhr seinen (vorläufigen) Höchststand erreicht und fällt seitdem sehr langsam.
CelleHeute.de hat exklusive Luftaufnahmen zum Thema im Angebot. Hier…

[Update III, 31.05.2013]

Wider erwarten hat sich der Pegelstand in Celle in den letzten Stunden sehr geringfügig erhöht.
Es bleibt abzuwarten, welche Folgen neue Regenfälle im Raum BS und im Vorharzgebiet, sowie die Erhöhung der Ablassmengen der Harz-Talsperren haben werden…

[Update II, 31.05.2013]

IMAG0262Hier besser nicht lang: Zum Lehmboy…

Die Momentaufnahme oben ist eben nur eine Momemtaufnahme.
Das Hochwasser hat sich mittlerweile flächendeckend bis zur Pfütze vorn im Bild ausgedehnt.

Offenbar hat ein häufiger Besucher Steddens mit seinen zwei Hunden und einem nagelneuen BMW X5 die Lage am heutigen Nachmittag völlig unterschätzt. Nach ein paar hundert Metern musste selbst der Allradler aufgeben. Die „Rettungssaktion“ des Kfz hat sich dann über mehrere Stunden hingezogen. Der ADAC hatte wohl – ohh – angesichts des Standpunkt des Fahrzeugs eine Hilfsaktion abgelehnt.
Durch Initiative der Firma „B&W“ (BMW) und eines Steddener Oldtimer-Traktors wurde das Gefährt – mittlerweile auch innenraummäßig durchnäßt – schließlich aus den Fluten geborgen…

Einfach "ertrunken": Ein BMW x5 in Stedden
Einfach „ertrunken“: Ein BMW X5 in Stedden, Foto: Christian Rekow

Wie mitgeteilt wurde, hat man das Schadensopfer (u.a. hoffnungslos durchnässt) ziemlich gut betreut…

[Update, 31.05.2013]

Der Pegelstand der Aller in Celle hat offenbar gegen 14:00 Uhr seinen Höchstand erreicht. In Winsen (Aller) sieht es lt. Cellescher Zeitung dagegen wie auf facebook berichtet etwas anders aus:

Screenshot: facebook, Cellesche Zeitung
Screenshot: facebook, Cellesche Zeitung. Klicken Sie in den Screenshot für eine größere Ansicht…

Weitere Informationen zum Thema hier von CelleHeute…

Hier ein paar Bilder aus Stedden vom Bootsanleger und aus dem Lehmboy:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

[Update, 30.05.2013]

Weiterhin steigende Pegelstände kennzeichnen die Hochwasserlage der Aller bei Celle. Innerhalb von 24 Stunden war am Celler Pegel (Messwert jeweils 15:00 Uhr) ein Anstieg um rund 25 Zentimeter cm zu verzeichnen.
Ein neues Tiefdruckgebiet aus dem Osten kommend wird mit den befürchteten, ergiebigen Regelfälle wohl nur die Gebiete des südöstlichen Niedersachsen erreichen, die Situation jedoch nicht entschärfen.
Über diesen Link erhalten Sie ständig aktuelle Informationen zum Celler Pegel, hier gibt es Informationen des „Überregionalen Hochwasserdienstes (UEHWD)“…

[Update, 29.05.2013]

Die Hochwasserlage bleibt weiter angespannt. Wegen der zu erwartenden, ergiebigen Regenfälle wird die Situation weiter kritisch bleiben. Am heutigen Nachmittag hat der Pegelstand der Aller in Celle gegen 15:00 Uhr exakt 4,27 Meter – mit weiter steigender Tendenz – erreicht.
Zum Vergleich

Aktuelle Daten:

Quelle: Überregionaler Hochwasserdienst
Mit Klick in das Dokument erhalten Sie den jeweils aktuellen Stand – Quelle: Überregionaler Hochwasserdienst

+++

28.05.2013

Nach den anhaltenden, z. T. ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage spitzt sich die Hochwasserlage im Landkreis Celle zu. Bereits am gestrigen Abend wurde am Aller-Pegel in Celle die Meldestufe III mit 4 Metern erreicht.
Mittlerweile wurde das mittlere Hochwasser (412 cm) mit leicht steigender Tendenz um rund 5 cm überschritten…

Bildquelle: Pegelonline
Bildquelle: Pegelonline

qr_celle

Wegen Abwesenheit können momentan leider keine aktuellen Bilder präsentiert werden.
Vielleicht ist jemand ja so nett… 😉