+++EIL! Vorabmeldung! +++ Achtung! Erneute Zeitumstellung

Braunschweig/Stedden, 1. April 2017

Wie die Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig mitteilte, muss wegen eines technischen Fehlers beim Schaltvorgang zur diesjährigen Zeitumstellung  (von der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)) vom 26. März 2017 eine erneute Zeitumstellung kurzfristig zwingend erfolgen. Wie durch die Experten festgestellt wurde, ticken nicht nur einige, wenige Uhren nicht ganz richtig …

zeitumstellung_april

Die erneute Zeitumstellung erfolgt am Samstag, dem 1. April 2017.
Besitzer von funkgesteuerten Uhren (sog. Atom-Uhren) können sich zurücklehnen: Der komplizierte Vorgang läuft vollständig automatisch ab: Das Update wird über den Langwellensender DCF77 in Mainflingen verbreitet.

Per Hand zu justierenden Uhren sind durch den Nutzer folgendermaßen auf den aktuellen Stand zu bringen:
– exakt um 12:20 Uhr (Alternativtermin: 22:20 Uhr) wird die Uhr um genau 20 Minuten zurückgestellt
– nach einer vierminütigen Ruhephase wird die Uhr anschließend um genau 20 Minuten vorgestellt. Das war es auch schon.

Die PTB entschuldigt sich für die Umstände …

😉

Terminänderung: Hand- und Spanndienst

Entgegen des im Veranstaltungskalender angekündigten Termins findet der erste Hand- und Spanndienst 2017 am Samstag, dem 8. April 2017 statt.

 

MESZ: Am 26. März ist es wieder soweit…

In der Nacht vom 25. auf den 26. März 2017 heißt es wieder: Uhren umstellen auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) und eine Stunde weniger schlafen (oder feiern)!

Sommerzeit_Beginn
So geht’s…

Am 29. Oktober 2017 endet die diesjährige MESZ…

Storchennistplatz in Stedden errichtet

Wie angekündigt wurde am Montag, dem 13. März 2017 gemeinsam mit der Celle-Uelzen Netz GmbH ein neuer Storchennistplatz errichtet.

pm_kurz_storch
Zur Presse-Information der Celle-Uelzen Netz GmbH durch Klick ins Bild …

Alle Bilder: Jürgen Parey

Der Storchenbeauftragte, Hans-Jürgen Behrmann, präsentierte den interessierten Anwesenden die folgende Karte. Erläuterung: Roter Punkt: Brutpaare, Gelber Punkt: Nestangebot …

2
Mit Klick ins Bild zur vergrößerten Darstellung …

Behrmann machte interessante Ausführungen zu den Störchen, deren Zahl sich in den letzten 7 Jahren verdoppelt hat, weshalb das Wohnungsangebot ausgedehnt werden muss.

Nach dem Aufstellen gab es einen Imbiss vorbereitet von A. Hanke im Besenbinderraum.

Dank an die SVO, die den Mast spendete und unseren Dorfverein, der die anderen Kosten übernommen hat.

Die „Cellesche Zeitung“ berichtete hier, „Celle heute“ hier

redaktion@stedden.de/V. Deiters

„Breaking News“

Am kommenden Montag, den 13.03. ab 11:30 Uhr, soll am Holtauer Weg (hinter dem Hof Rust) unser Steddener Storchennest bezugsfertig aufgestellt werden.

storchennest
Beispielbild: Bidquelle Wikipedia

Wer dabei sein möchte, ist hiermit von Dorfverein und Ortsrat herzlich eingeladen.

[Ergänzung der Redaktion@stedden.de: Ein paar Bilder, weitere Informationen zur Aktion fänden hier sicher zahlreiche Interessenten. Danke im voraus … 😉 ]

Ortsratsnachrichten Stedden

März 2017

 

0rtsnachrichten_stedden_01_2017
Zum vollständigen Dokument im .pdf.-Format mit Klick ins Bild …

Nachlese: März-Treffen der Seniorengemeinschaft Stedden

 

sgs_020317_nachlese
Mit Klick ins Bild zum .pdf-Dokument …

DGS e. V.: Jahreshauptversammlung 2017

jhv_2017_dgs
Mit Klick ins Bild zum .pdf.-Dokument …