CZ: Straßenbeiträge in Winsen abgeschafft

 

Cellesche Zeitung (CZ): Anlieger müssen bei Straßensanierungen in Winsen künftig keine Ausbaubeiträge mehr bezahlen. Der Winser Gemeinderat hat am Dienstagabend entschieden, dass die Straßenbeiträge abgeschafft werden. Der Straßenausbau wird in Zukunft über die Grundsteuer B finanziert.

Screenshot_snip
Mit Klick in den Screenshot zum vollständigen, kostenpflichtigen Artikel der Celleschen Zeitung …

 

Stedden Kalender 2019

stedden_kalender_2019Mehr Informationen finden sie hier

News: Bürgermeisterwahl Winsen (Aller) 2018

cz_buergerneisterkandiadat_winsen_hemmeQuelle: Cellesche Zeitung (CZ) via facebook
Meldung des CDU Gemeindeverbands Winsen (Aller)

 

Update: „Finanzierung Straßenbaumaßnahmen“ – Option: Petition

Über den Verlauf der gestrigen Informationsveranstaltung zum Thema „Finanzierung von Straßenausbaumaßnahmen in der Gemeinde Winsen (Aller)“ in Winsen (Aller) ist hier leider nichts bekannt berichtete die Cellesche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 25.01.2018 (Update):

cz_strassenbaubeitraege
Durch Klick in das Bild/den Screenshot (Quelle: CZ) gelangen Sie zum ausführlichen, ggf. kostenpflichtigen Beitrag der Celleschen Zeitung (CZ).

Auf der 8. Sitzung des Rates der Gemeinde Winsen (Aller) am 30. Januar 2018 steht das Thema als TOP Ö6 auf der Tagesordnung.
Wenn Sie sich mit Meinung bereits festgelegt haben und für die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in Niedersachsen sind, können Sie ihrer Ansicht zum Thema durch Unterstützung der gleichlautenden Petition von „openPetition Deutschland“ mittels „digitaler Unterschrift“ eine Stimme verleihen.

petition_strassenbaubeitraege_nds
Mit Klick ins Bild zur „Online-Petition“.

Bitte beachten/lesen Sie vor Angabe Ihrer „Unterschrift“ die Informationen der im Bild rot markierten Felder.

 

Vormerken: Winser Amateur Theater präsentiert „Zimmer frei“

wat_bild

[Bildquelle und Text: WAT e. V.]

Bald ist es wieder soweit. Wir spielen ein neues Stück und präsentieren Ihnen

  • am Samstag, dem 3.  Februar um 20:00 Uhr
  • am Sonntag, dem 4.  Februar um 15:00 Uhr
  • am Samstag, dem 17. Februar um 20:00 Uhr
  • am Sonntag, dem 18. Februar um 15:00 Uhr

„Zimmer frei“
Eine Komödie in drei Akten von Rolf Sperling

Lassen Sie sich überraschen, was in einer Frauen-WG so alles passiert, wenn eine Mitbewohnerin auszieht und eine neue Mitbewohnerin gesucht und gefunden wird.

Außerdem gibt es eine neugierige Nachbarin, die gerne alles genau unter die Lupe nimmt, eine Haushaltshilfe, die sich um jeden und alles kümmert sowie….?!

Kommen Sie und sehen Sie selbst. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Weitere Informationen finden Sie hier

Weihnachtsbaum-Entsorgung

Weihnachtsbaum_entsorgungFalls Sie noch ihren 2017er Weihnachtsbaum entsorgen möchten: am Mittwoch, dem 24. Januar 2017 nimmt sich der Zweckverband Abfallentsorgung Celle für Steddener des Problems kostenfrei an.
Abschmücken und aus dem Haus tragen ist aber leider nicht im Service enthalten … 😉

Informationsabend: „Die Bedeutung der Bienen für uns“

infoveranstaltung_20180124

Foto-Nachlese: Letztes Hochwasser – Bilder von der Aller in Stedden und Winsen

Aktuell (20. Januar 2018, 08:15 Uhr) wurde der Wasserstand der Aller am Celler Pegel (nur noch leicht steigend) schon wieder mit 358 cm (Meldestufe 2) gemessen, nachdem er Tage zuvor auf 272 cm gefallen war.


Die Bilder der Foto-Nachlese wurden bereitgestellt von Familie Bernitz aus Stedden. Vielen Dank dafür! 😉

Verschlagwortet mit

Gemeinde Winsen (Aller) – Infoveranstaltung „Finanzierung Straßenbaumaßnahmen“

 

info_strassenbau
Mit Klick in den Screenshot zum Beitrag …

 

Das ging ja fix*! „Wieder alles im Bett …“

…die Aller am Vormittag des 11. Januar 2018 am Steddener Bootsanleger …

WhatsApp Image 2018-01-11 at 09.32.40

Foto: Isolde Sommer

* Nach Höchstwasserstand von 384 cm, gemessen am Pegel in Celle „in dieser Runde“ meldet dieser am 11.01.2018 um 17:00 Uhr einen weiter fallenden Wasserstand von 319 cm.

Verschlagwortet mit