Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der „Waldbrand-Gefahrenindex (WBI)“ in unserer Region die Stufe 4 (hohe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen…
Bildquelle: Deutscher Wetterdienst (DWD)

Das über 785 Jahre alte Dorf an der Aller
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der „Waldbrand-Gefahrenindex (WBI)“ in unserer Region die Stufe 4 (hohe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr) erreicht.
Weitere Informationen können Sie hier nachlesen…
Bildquelle: Deutscher Wetterdienst (DWD)
In der Reihe „Unsere Geschichte“ zeigte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am 13.04.2019 die 44-minütige Reportage „Hausbesuch: Die Residenzstadt Celle“.
Weitere Informationen zur Sendung hier…
Das Video können Sie bei Bedarf auch hier herunterladen (ca. 1,2 GB/HD-Auflösung)…
Die Wirtschaftsbetriebe Allertal GmbH, Tourismus Winsen (Aller), präsentiert unter dem Motto „Immer toll was los! In Winsen (Aller)“ ihren Veranstaltungskalender 2019…
Natürlich war der Beitrag „Eine Zufahrt zu viel! LK Celle besteht auf einen Rückbau einer Zufahrt zu Stedden“ ein (zahlreich gelesener) Aprilscherz. 😉
Celle/Winsen (Aller)/Stedden (dpa/Reuters) – 1. April 2019
Der Landkreis (LK) Celle hat in seiner letzten Sitzung mit großer Mehrheit den Rückbau einer der beiden Zufahrten (K2) der L180 nach Stedden – aufgrund eines groben Verfahrensfehler – beschlossen.
Dazu soll zunächst die wahlberechtigte Steddener Bevölkerung durch ein Referendum – angelehnt an das erfolgreiche „Brexit-Abkommen“ – zum Thema abstimmen dürfen. Der Abstimmungstermin wurde auf den Tag der Europawahl, also den 26. Mai 2019, festgelegt.
Die Gemeinde Winsen (Aller) informiert in diesem Beitrag über die wiederkehrende und seit 1. April geltende Leinenpflicht für Hunde…