Tipp: Führungen 2020 im Teichgebiet „Entenfang Boye“

entenfang_google_earth
Bildquelle: Google Earth

Wer sich das an der Gemarkung Stedden angrenzende und mit ganzjährigem Betretungsverbot belegte Wasserwildschutz- und Teichgebiet „Entenfang“ mal wieder aus der Nähe anschauen möchte, kann dies – nach Anmeldung/Absprache – 2020 an folgenden Terminen unter naturkundlicher Führung durch die Jägerschaft Celle tun:

  • 15.03.2020
  • 29.03.2020
  • 05.04.2020
  • 19.04.2020
  • 10.05.2020
  • 31.05.2020
  • 07.06.2020
  • 21.06.2020
  • 23.08.2020 und
  • 04.10.2020
  • Sonderführungen sind nach Absprache möglich

Anmeldungen nimmt Frau Helga Bartels telefonisch unter der Tel.-Nr.: 01622 440 712 oder per mail: heroba-hohne@t-online.de entgegen.

Weiterführende Informationen zum „Teichgebiet Entenfang“ finden Sie hier:

Celle: Pegelstand der Aller erreicht „Meldestufe 1“

Nach den teilweise ergiebigen Regenfällen der letzten Tage ist der Pegelstand der Aller am Celler Pegel innerhalb kurzer Zeit deutlich angestiegen.

pegel_celle_24022020
Mit Klick ins Bild zur aktuellen Übersicht von NLWKN Pegelonline…

Es wird erwartet, dass in den nächsten Stunden die „Meldestufe 1“ (mit einem Wasserstand von 300 cm) erreicht und überschritten wird…

[Update, 25.02.2020]

Ein paar aktuelle Bilder zum Thema…

[Update, 26.02.2020]

Am Pegel in Celle wurde um 18.00 Uhr die „Meldestufe 2“ (340 cm) erreicht.
Tendenz: eher gleichbleibend

WAT e. V.: „Kaviar trifft Currywurst“

wat_theater

CZ: „Das ist kein Müll, das sind Nährstoffe“

Die Cellesche Zeitung (CZ) beschäftigte sich in ihrer Ausgabe vom 11. Februar 2020 mit der aktuellen Gülleverklappung…

cz_11022020_ausschnitt
Mit Klick in den Screenshot zum vollständigen, ggf. kostenpflichtigen, Artikel der CZ…

 

Themenabend: Künstliche Intelligenz (KI)

Anmerkung 2020-02-01 154940