• Startseite
  • Bilder
  • Coronavirus 🧬
  • Datenschutz
  • Download
  • Geschichte(n)
  • Impressum
  • Karte
  • Politik
  • Service
  • Veranstaltungen
  • Videos
  • Wetter
  • Wir über uns

Stedden

Das über 785 Jahre alte Dorf an der Aller

Feeds:
Posts
Comments
« Tipp: Führungen 2020 im Teichgebiet „Entenfang Boye“
[Update] – Versammlung der Dorfgemeinschaft Stedden e. V. »

Meteorologischer Frühlingsanfang

1. März 2020 by redaktion@stedden.de

Bis zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März 2020 vergehen noch ein paar Tage. Für die Meteorologen ist heute, Sonntag, der 1. März 2020 Frühlingsbeginn.

2018_02_Templin_DSCF1319

Von Daniela Kloth – Eigenes Werk, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=66710154

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat sich mit dem „Deutschlandwetter im Winter 2019/2020“ beschäftigt und kommt zu folgender Einschätzung:

„Offenbach, 28. Februar 2020 – Der meteorologische Winter 2019/2020 war in Deutschland der zweitwärmste seit Beginn flächendeckender Aufzeichnungen im Jahr 1881. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2 000 Messstationen. Auch in fast ganz Europa fiel der Winter extrem mild aus. Verantwortlich dafür war der Kältepol der Nordhemisphäre, der sich im Raum Nordkanada-Grönland ständig regenerierte. Das zugehörige Starkwindband schickte immer wieder Tiefdruckgebiete über Island nach Nordrussland. Dadurch befand sich ein Großteil Europas dauerhaft in einer kräftigen, extrem milden Südwestströmung. Sie sorgte in Deutschland vielerorts für einen ‚Totalausfall‘ des Winters. Auch Niederschlag und Sonnenscheindauer lagen hierzulande deutlich über dem vieljährigen Mittel.

…

Ein deutlich zu nasser, aber ungewöhnlich schneearmer Winter
Mit rund 225 Litern pro Quadratmeter (l/m²) überstieg die Niederschlagsmenge in diesem Winter ihren Klimawert von 181 l/m² deutlich um 23 Prozent. Die häufigen Niederschläge waren sehr willkommen, um die zu Beginn des Winters teils noch trockenen Böden weiter aufzufüllen. Die insgesamt größten Mengen mit bis zu 810 l/m² fielen im Schwarzwald. Dort wurde auch die höchste Tagessumme gemeldet: 105,5 l/m² am 2. Februar in Baiersbronn-Ruhestein. So viel kam im Osten Deutschlands gebietsweise im ganzen Winter nicht zustande: In Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen blieben einige Stationen unter 90 l/m². Während der Winter 2018/19 im Bergland noch mit sehr viel Schnee aufgetrumpft hatte, blieb dieser diesmal Mangelware. In Oberstdorf lag an 54 Tagen kein Schnee. Im Flachland fiel Schnee gebietsweise erstmals am 27. Februar.

Viel Sonnenschein im Süden
Die Sonnenscheindauer überstieg ihr Soll von 153 Stunden mit rund 185 Stunden um gut ein Fünftel. Am meisten zeigte sich die Sonne rund um den Starnberger See mit bis zu 345 Stunden, am wenigsten im Norden mit örtlich weniger als 100 Stunden.

…

Niedersachsen und Bremen: Niedersachsen zählte im Winter 2019/20 mit 5,3 °C (1,2 °C) zu den wärmeren und mit rund 135 Stunden (135 Stunden) zu den sonnenschein-armen Bundesländern. Dabei fielen über 230 l/m² (177 l/m²). In Bremen war der Winter 2019/20 mit 5,6 °C (1,5 °C) genauso warm wie 2006/07, dem dort bisher wärmsten Winter seit 1881. Bremen kam auf fast 215 l/m² (165 l/m²) und war mit knapp 125 Stunden (140 Stunden) ein sonnenscheinarmes Bundesland. Zwei Unfälle in dichtem Nebel forderten am Morgen des Neujahrstages vier Menschenleben. In schwerem Sturm wurden auf Wangerooge am 9. Februar 80 Prozent des Strandes weggespült.“

…

Den vollständigen Beitrag des DWD können Sie hier nachlesen…

 

  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Posted in 2019, 2020, Aktuelles, Wetter | Tagged Deutscher Wetterdienst, DWD, Frühling, Natur, Umwelt, Winter |

  • Gemeinde Winsen (Aller)

    Gemeinde Winsen (Aller)

  • Besucher

    • 98.435 hits
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
  • Folge dem Blog via Email

    Klicken, um dem Blog zu folgen und per E-Mail Informationen über neue Artikel zu erhalten.

    Schließe dich 26 anderen Abonnenten an

  • Stedden bei facebook

    Stedden bei facebook
  • März 2020
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Feb   Apr »
  • Kategorien

    "Stedden on Tour" 775-Jahr-Feier 777-Jahr-Feier Wolthausen 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Aktuelles Allgemein Bilder Blog Blogroll Celle Danke! Dorffest Dorfgemeinschaft Dorfgemeinschaft Stedden e.V. DSL Erntefest facebook Geschichte Gewonnen! Glocke Glockenturm Grundsätzliches Gut Holtau Hand- und Spanndienst Hochwasser Kartenturnier Links Meinung Musik Müllabfuhr Nachlese Netzfundstücke Neues News Off topic Ortsrat Ostern PC-Sicherheit Politik Redaktion Schnee Seniorenbeirat Seniorengemeinschaft Stedden Seniorentreff Stedden Service Singkreis Stedden Stedden Flyer SVO Telekom Termin Themenabend Veranstaltungen Video Vodafone Wahlen Warnung! Watch in HD Weinfest Wetter Wichtiges! Winsen (Aller) Winter Wolthausen You Tube
  • Neueste Kommentare

    Renate und Bernhard… bei Info der Dorfgemeinschaft Sted…
    redaktion@stedden.de bei 🎬 Video-Tipp: Welt auf Abstand…
    Gisela Benseler bei 🎬 Video-Tipp: Welt auf Abstand…
    Gisela Benseler bei 🎄Frohe Weihnachten!🎄
    🎄Frohe Weihnachten!🎄… bei 🎄Frohe Weihnachten!🎄
  • Blogroll

    • Abfallentsorgung
    • Bat Oak Ranch
    • Bürgerbus Winsen (Aller)
    • CeBus
    • Celle
    • Celle von oben
    • Celler Tafel e. V.
    • Cellesche Zeitung
    • Diamantwerkzeuge
    • Diekshus
    • Ferienwohnung Köllner
    • Golden Retriever
    • Gut Holtau
    • Heimatforschung im LK Celle
    • Land&Forst
    • Landkreis Celle
    • Schlepperfreunde Wolthausen
    • St. Johannes der Täufer
    • Stedden bei facebook
    • Tierschutzverein Dithmarschen e. V.
    • VKV Winsen
    • Winsen (Aller)
  • Archive

    • Januar 2021 (6)
    • Dezember 2020 (32)
    • November 2020 (15)
    • Oktober 2020 (7)
    • September 2020 (4)
    • August 2020 (8)
    • Juli 2020 (6)
    • Juni 2020 (6)
    • Mai 2020 (9)
    • April 2020 (13)
    • März 2020 (25)
    • Februar 2020 (5)
    • Januar 2020 (6)
    • Dezember 2019 (9)
    • November 2019 (6)
    • Oktober 2019 (10)
    • September 2019 (9)
    • August 2019 (6)
    • Juli 2019 (11)
    • Juni 2019 (5)
    • Mai 2019 (15)
    • April 2019 (8)
    • März 2019 (6)
    • Februar 2019 (2)
    • Januar 2019 (6)
    • Dezember 2018 (3)
    • November 2018 (3)
    • Oktober 2018 (9)
    • September 2018 (7)
    • August 2018 (10)
    • Juli 2018 (5)
    • Juni 2018 (4)
    • Mai 2018 (6)
    • April 2018 (5)
    • März 2018 (11)
    • Februar 2018 (8)
    • Januar 2018 (16)
    • Dezember 2017 (9)
    • November 2017 (4)
    • Oktober 2017 (8)
    • September 2017 (9)
    • August 2017 (4)
    • Juli 2017 (11)
    • Juni 2017 (2)
    • Mai 2017 (5)
    • April 2017 (7)
    • März 2017 (8)
    • Februar 2017 (8)
    • Januar 2017 (9)
    • Dezember 2016 (7)
    • November 2016 (6)
    • Oktober 2016 (5)
    • September 2016 (1)
    • August 2016 (7)
    • Juli 2016 (3)
    • Juni 2016 (2)
    • Mai 2016 (3)
    • April 2016 (6)
    • März 2016 (6)
    • Februar 2016 (6)
    • Januar 2016 (7)
    • Dezember 2015 (6)
    • November 2015 (3)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (5)
    • August 2015 (3)
    • Juli 2015 (3)
    • Juni 2015 (6)
    • Mai 2015 (3)
    • April 2015 (5)
    • März 2015 (7)
    • Februar 2015 (2)
    • Januar 2015 (3)
    • Dezember 2014 (5)
    • November 2014 (1)
    • Oktober 2014 (5)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (3)
    • Juli 2014 (1)
    • Juni 2014 (3)
    • Mai 2014 (4)
    • April 2014 (7)
    • März 2014 (4)
    • Februar 2014 (6)
    • Januar 2014 (5)
    • Dezember 2013 (4)
    • November 2013 (1)
    • Oktober 2013 (6)
    • September 2013 (2)
    • August 2013 (2)
    • Juli 2013 (2)
    • Juni 2013 (7)
    • Mai 2013 (1)
    • April 2013 (3)
    • März 2013 (10)
    • Februar 2013 (2)
    • Januar 2013 (8)
    • Dezember 2012 (9)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • September 2012 (4)
    • August 2012 (2)
    • Juli 2012 (1)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (6)
    • April 2012 (2)
    • März 2012 (7)
    • Februar 2012 (3)
    • Januar 2012 (9)
    • Dezember 2011 (6)
    • November 2011 (2)
    • Oktober 2011 (4)
    • September 2011 (4)
    • August 2011 (1)
    • Juli 2011 (1)
    • Juni 2011 (1)
    • Mai 2011 (6)
    • April 2011 (5)
    • März 2011 (1)
    • Februar 2011 (3)
    • Januar 2011 (12)
    • Dezember 2010 (3)
    • November 2010 (4)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (18)
    • August 2010 (20)
    • Juli 2010 (2)
    • Juni 2010 (1)
    • März 2010 (2)

WPThemes.


loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: