Und sonst so?

Im Zeichen der Coronavirus-Pandemie kann man sich ja durchaus glücklich schätzen, auf dem Land zu leben, oder?Anmerkung 2020-03-25 200233
Die Natur direkt vor der Haustür, inkl. (sehr) frühmorgendlichem Wecken durch, lt. Wikipedia, „einer Klasse der Wirbeltiere, deren Vertreter als gemeinsame Merkmale unter anderem Flügel, eine aus Federn bestehende Körperbedeckung und einen Schnabel aufweisen“. Großartig!WhatsApp Image 2020-03-21 at 11.53.13

 

 

Aber ach, gerade hat sich die Aller nach etwas Hochwasser wieder in ihr natürliches Flussbett zurückgezogen, schon droht neues Ungemach:
Anmerkung 2020-03-25 200333 Der März ist noch nicht einmal ansatzweise vorbei, schon meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) den „Waldbrandgefahrenindex Stufe 4“ für unsere Region. Also: Vorsicht beim (noch erlaubten, uneingeschränkten) Spazieren gehen. Bitte nicht rauchen und bitte auch das schöne Wetter nicht für die Idee des „Angrillens“ in freier Natur nutzen. Obwohl, bei erlaubten maximal -2- Personen/Spaziergang ist die Idee wohl eher auch langweilig/keine gute…

Apropos Wetter: Gerade erwacht die Natur aus ihrem „Winterschlaf“ und…genau…Nachtfrost ins angesagt. Unpassenderweise.
„Natürlich erfreulich“, die derzeit wenigen Flugbewegungen am Himmel. Anmerkung 2020-03-25 203225
Klare Luft, blauer, kondensstreifenfreier Himmel, da freut sich die Natur und Umwelt.

Haben Sie übrigens schon diese Warn-App „NINA“ auf dem Smartphone?
Anmerkung 2020-03-25 204308

Bleiben Sie entspannt, bleiben Sie gesund! 😉