Stedden: Sonne, Schnee und „S“ wie Schlittenfahrt

Alle Fotos (vom vergangenen Freitag) bereitgestellt von Ines Strese. Vielen Dank dafür! 😉

Stedden: Sonntag, Sonne, Schnee, 9 Uhr, -11° C

Gemeinde Winsen (Aller): Jubiläum zum 1. Februar!

Bildquelle: Gemeinde Winsen (Aller)

Mit Klick ins Bild direkt zum Beitrag auf der Webseite der Gemeinde Winsen (Aller)…

Terminerinnerung: Weihnachtsbaum-Entsorgung

In Stedden erfolgt die kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume vom Straßenrand durch den Zweckverband Abfallwirtschaft Celle am Mittwoch, dem 27. Januar 2021…

Darf auch dramatisch aussehen: Einmal trocknen, bitte…

Dieser „gefiederte Freund“ wurde südlich Stedden auf der Hambührener Seite der Aller beobachtet…

Muss auch `mal sein: Schönes Wochenende gewünscht! 🎞🎼

Info der Dorfgemeinschaft Stedden e. V.

Liebe Steddener MitbürgerInnen,

wir senden Euch für das neue Jahr viele gute Wünsche und vor allem Gesundheit.

Leider hat die Covid-19 Pandemie uns weiter fest im Griff. Damit wir zügig wieder gemeinsame Aktivitäten planen können, möchten wir Euch auf die anlaufende Impfkampagne unserer Bundesregierung hinweisen…

Zur vollständigen Info der Dorfgemeinschaft Stedden e. V….

Aktuelles aus Winsen (Aller)

Schließung des Rathauses während des Lockdowns

Aufgrund der aktuellen Covid-19 Pandemie ist ab Montag, den 11. Januar 2021 die Gemeindeverwaltung Winsen (Aller) für einen persönlichen Besuch nur nach vorheriger Terminabsprache erreichbar.

Telefonnummern und E-Mailadressen der Mitarbeiter finden Sie auf den Seiten der einzelnen Fachbereiche / Fachdienste , schreiben Sie an info(at)winsen-aller.de oder rufen Sie uns an unter: 05143 / 9888 – 0.

Bitte überlegen Sie auch, ob für Ihr Anliegen unbedingt eine persönliche Vorsprache erforderlich ist, oder ob dieses vielleicht auch auf dem Postwege, per Mail oder telefonisch erledigt werden kann. Telefonisch sind die Mitarbeiter während der normalen Öffnungszeiten für Sie erreichbar.

Wir danken für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Ihre Mitarbeiter(innen) der Gemeindeverwaltung

Quelle: Gemeinde Winsen (Aller)

😷🧬Ermittelt: Die 15 Kilometer-Bewegungsradiuseinschränkung

Coronavirus-Bekämpfung

Der Bewegungsradius der Menschen soll auf 15 Kilometer beschränkt werden können, wenn der 7-Tage-Inzidenzwert über 200 steigt. Ausgenommen bleibt der Weg zur Arbeit und andere zwingend notwendige Erledigungen.

Der folgende Kartenausschnitt zeigt, wie die Einschränkung für Steddener aussehen würde:

Quelle: calcmaps.com

Mit einem 7-Tages-Inzidenzwert von 66,5 pro 100.000 Einwohner (Stand: 06.01.2020) ist der Landkreis Celle derzeit vom kritischen 200er-Wert erfreulicherweise (noch) weit entfernt.

Variante 2: Nicht zutreffend für Niedersachsen!

„Haben sich in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt binnen sieben Tagen mehr als 200 Menschen pro 100.000 Einwohner neu infiziert, sollen sich Bürgerinnen und Bürger nur noch in einem Bewegungsradius von 15 Kilometern um die eigene Gemeinde aufhalten. Für die Berechnung ist die Stadtgrenze ausschlaggebend und nicht die genaue Adresse der eigenen Wohnung oder des Hauses, sofern die Landesregierungen nichts Abweichendes beschließen.“

Kurz nach den Beschlüssen zeichnete sich bereits ab, dass einige Bundesländer die 15-Kilometer-Regel so nicht mittragen wollen. Niedersachsen etwa hat nicht vor, sie ohne Weiteres umzusetzen.

[Bildquelle: ZEIT Online]

🎬Videotipp: „Norddeutschland bei Nacht“ (NDR, 2019)

„Wenn die Nacht hereinbricht und es langsam dunkel wird, verwandelt sich Norddeutschland vielerorts in ein schillerndes Lichtermeer.

Bildquelle ((Screenshot): NDR

„Norddeutschland bei Nacht“ ist eine filmische Reise vom Sonnenuntergang bis zum Morgengrauen – mit spektakulären Bildern aus der Luft und Begegnungen mit Menschen, die unterwegs sind, während die meisten von uns schlafen.“

Alternativlink

Mediathek

Sendehinweis: Phoenix, 10.02.2021, 06:00 Uhr