Celle (lkc). Nach jetzigem Kenntnisstand haben sich am Dienstag, 10. August, mehrere Besucher des Celler Badelandes mit dem Coronavirus infiziert.
Die genaue Anzahl der Personen steht noch nicht fest, da es sich überwiegend um keine zusammenhängenden Fälle handelt. Bisher sind 14 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet, weitere fünf Fälle befinden sich in der Auswertung. Die Personen haben größtenteils milde Symptome.
„Da nicht genau festgestellt werden kann, an welcher Stelle sich die Personen angesteckt haben und Schwimmbäder laut Niedersächsischer Corona Verordnung keine Besucherlisten führen müssen, bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die an dem besagten Dienstag, 10. August, zu Gast im Celler Badeland waren, besonders sensibel auf Symptome zu achten und sich gegebenenfalls in einem Testzentrum oder bei ihrem Hausarzt testen zu lassen. Dadurch soll möglichst eine weitere Ausbreitung verhindert werden.“, so Landrat Klaus Wiswe.
Quelle: Landkreis Celle, Pressemitteilung Nr. 229, 19.08.2021
Situation SARS-CoV-2, Stand 20.08.2021, 10 Uhr
7-Tage-Inzidenz laut RKI bei 34,6 / 62 Neuinfektionen seit vergangenen Freitag
Celle (lkc). Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage (https://www.rki.de/inzidenzen), wird heute mit 34,6 angegeben (Datenstand: 20.08.2021, 3 Uhr). Im Impfzentrum und durch die mobilen Teams wurden seit Beginn der Impfkampagne 110.339 Impfungen durchgeführt, 60.188 davon Erst-, 51.798 davon Zweitimpfungen. Bei den niedergelassenen Ärzten erfolgten laut Innenministerium in Celle 106.191 Impfungen, 57.297 davon Erst-, 53.484 davon Zweitimpfungen (Stand 20.08.2021) Die Impfquote, bezogen auf die Erstimpfungen, liegt bei 65,6 Prozent, bei den Zweitimpfungen liegt die Quote bei 58,8 Prozent. Die Abweichung zwischen der Gesamtzahl und den Einzelzahlen beruht darauf, dass die Erstimpfungen alle Personen umfassen, die mit den Impfstoffen von BioNTech, Moderna, AstraZeneca oder Johnson & Johnson geimpft worden sind. Gleiches gilt für die Zweitimpfung. Die Impfungen mit Johnson & Johnson sind daher sowohl in der Gruppe „Erstimpfungen“ als auch in der Gruppe „Zweitimpfungen“ enthalten. Sie werden für die Gesamtzahl der verabreichten Impfungen jedoch nur einmal gezählt. Die Impfungen von Betriebsärzten sind in dieser Statistik nicht erfasst.
Seit Freitag vergangener Woche wurden 62 Personen auf das Sars-CoV-2-Virus positiv getestet. Aktuell sind mit dem Corona-Virus im Landkreis Celle 82 Personen infiziert. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März 2020 Erkrankten liegt bei 4.847.
Hier gibt es eine Übersicht über die Regionen. Die Zahl außerhalb der Klammer gibt die Zahl der insgesamt infizierten Personen, die in der Klammer die davon derzeit aktuell erkrankten Personen an.
Zahlen:
Bergen: 484 (2)
Stadt Celle: 2325 (54)
Eschede: 70 (0)
Faßberg: 100 (1)
Hambühren: 301 (10)
Lohheide: 12 (0)
SG Flotwedel: 256 (3)
SG Lachendorf: 211 (5)
SG Wathlingen: 424 (4)
Südheide: 186 (0)
Wietze: 283 (2)
Winsen: 195 (1)
Derzeit sind 187 Menschen in Quarantäne.
Quelle: Landkreis Celle, Pressemitteilung Nr. 230, 20.08.2021
Gefällt mir:
Like Wird geladen …