Gemeinde Winsen (Aller): Die Gemeindeverwaltung informiert

Landkreis Celle: Corona-Schutzimpfungen für Kinder nun ohne Termin

Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche St. Josef-Stift verimpft speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech

Celle (lkc). Bis Ende April können erziehungsberechtigte Personen ihre Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren ohne Termin mit dem speziellen Kinderimpfstoff von BioNTech impfen lassen. Die Impfungen finden mittwochs zwischen 14 und 18 Uhr sowie samstags zwischen 9 und 15:30 Uhr im Gesundheitszentrum für Kinder und Jugendliche St. Josef-Stift, Bullenberg 10, in Celle statt.

Etwa 2000 Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren wurden bereits bei der Impfoffensive für Kinder, einer Gemeinschaftsaktion des Landkreis Celle, der Celler Kinderärztinnen und Kinderärzte sowie die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und das SPZ des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle, in den vergangenen Wochen gegen COVID-19 geimpft.

Mit dabei sind die Kinder- und Jugendarztpraxis Celle mit Dr. Claudia Folle, Dr. Andrea Kuhls und Dr. Vera Meyer-Lehnert, das Celler Centrum für Kinder- und Jugendmedizin mit Dr. med. Ludger Potthoff und Per Bergmann, die Kinderarztpraxis Dr. med. Volker Dittmar, die Kinderarztpraxis Nicole Rüdiger sowie die Kinderklinik des AKH mit dem neuen Chefarzt PD Dr. med. Stephan Seeliger sowie das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Celle mit der Ärztlichen Leiterin Dr. med. Andrea Auhuber. Das gesamte Impfpersonal ist somit speziell im Umgang mit Kindern geschult.

Die Kinder müssen von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Diese Person muss sich ausweisen können und eine FFP2-Maske tragen. Falls vorhanden sollte der Impfpass des Kindes mitgebracht werden. Wie bei der Impfung für Erwachsene sind auch das Aufklärungsmerkblatt sowie der Anamnese- und Einwilligungsbogen mitzubringen – jeweils bereits ausgefüllt. Die Papiere findet man hier auf den Seiten des RKI. Das RKI bietet darüber hinaus auch umfassende Informationen zur Wirksamkeit der Impfungen.

Quelle: Landkreis Celle, Pressemitteilung Nr. 94, 14.04.2022

Besetzt!

Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest ist das Storchennest in Stedden wieder durch ein Storchenpaar besetzt.

Wir wünschen eine erfolgreiche Saison!

30 km/h-Zone kommt, Geschwindigkeitstrichter kommt nicht

In der 1. Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Landwirtschaft der Gemeinde Winsen (Aller) teilte die Verwaltung mit, das die Einrichtung eines Geschwindigkeitstrichters vor Stedden (aus Richtung Celle kommend) nicht realisiert werden kann. Dies könne nur eingerichtet werden, wenn das Ortsschild nicht gut zu erkennen ist. In Stedden ist das nicht der Fall. Man habe Rücksprache mit der Polizei und dem Straßenverkehrsamt gehalten und habe die Mitteilung bekommen, dass die Einrichtung des Geschwindigkeitstrichters nicht erfolgen kann.

Zum Thema „30 km/h – Zone„: Der Vorsitzende erklärte kurz die Vorlage.
Ein Mitglied der SPD ergänzte, dass der Ortsrat Wolthausen/Stedden sich einstimmig für die Erweiterung ausgesprochen habe und bat darum, dies ebenfalls zu befürworten.
Beschlussvorschlag: Es wird eine 30 km/h-Zone in Stedden für die Straße „Vorm Dorfe“ eingerichtet.
Abstimmungsergebnis: Ja: Einstimmig

Quelle

Einladung zum Osterfeuer

Niedersachsen: Neue Corona-Verordnung ab 03.04.2022