Gemeinde Winsen (Aller): Annahme von Laub aus öffentlichen Flächen

Bildquelle: Gemeinde Winsen (Aller)

„Wie bereits in den letzten Jahren bekanntgegeben, besteht für die Winsener Bürger aufgrund der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften nicht mehr die Möglichkeit, Laub von Privatgrundstücken an einen von der Gemeinde zu benennenden Platz abzugeben…“

Zur vollständigen Meldung…

Advent, Advent 🕯️

Das ist Sir Charles Waddles III. Er is(s)t sehr beschäftigt und möchte nicht weiter gestört werden. Er wünscht Ihnen aber dennoch eine besinnliche Vorweihnachtszeit. 😉

SVO: Wegfall des Dezember-Abschlags und Mehrwertsteuer-Senkung

Kundinnen und Kunden müssen in diesem Jahr im Dezember keinen monatlichen Abschlag für die Erdgaslieferung zahlen. Darauf macht die SVO-Gruppe aufmerksam. Der regionale Energieversorger setzt damit einen weiteren Teil des Entlastungspaketes der Bundesregierung um. Wichtig zu wissen ist, dass die genaue Höhe der staatlichen Unterstützung erst mit der Jahresverbrauchsabrechnung ermittelt wird. Das heißt: Die tatsächliche Ersparnis wird am Ende im Regelfall höher oder niedriger ausfallen als der Wert des weggefallenen Dezember-Abschlags. Darüber hinaus profitieren die Kundinnen und Kunden in diesem Jahr von einer besonderen Mehrwertsteuerregelung bei der SVO-Gruppe.

Zur vollständigen Pressemitteilung…

Veranstaltungstipps

SVO: Marktsituation macht Preisanpassungen bei Strom und Erdgas erforderlich

Die SVO-Gruppe ändert zum 1. Januar 2023 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas. Hintergrund sind die insgesamt stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Die betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten zu den Anpassungen in diesen Tagen entsprechende Preismitteilungen auf dem Postweg. Die monatlichen Abschläge für Strom und Erdgas werden mit der Jahresverbrauchsabrechnung automatisch angepasst. Die Kundinnen und Kunden müssen dafür nicht tätig werden…

Zur vollständigen Pressemitteilung…

Cell Broadcast: Warnsystem wird per SMS angekündigt

Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Nun werden alle Handybesitzer auf den Start des neuen Service hingewiesen.

Alle Besitzer eines Mobiltelefons in Deutschland werden in den kommenden Tagen mit einer SMS über das neue Katastrophenwarnsystem Cell Broadcast informiert. Das teilten die Mobilfunkprovider Vodafone, Deutsche Telekom und Telefónica (O2) mit. Die Ankündigung der Provider bezieht sich auf den geplanten bundesweiten Warntag am 8. Dezember, an dem das neue Warnsystem erstmals in allen 294 Landkreisen und 107 kreisfreien Städten in Deutschland getestet werden soll…

Zur vollständigen Meldung…

Text-/Bildquelle: dpa/tagesschau

Huch, vergessen! Stedden-Kalender 2023

Quelle: pixabay

+++ Update 14.11.2022 +++

Kein „Stedden Kalender 2023“

Leider war die Anzahl der übermittelten Bilder, wohl auch aufgrund der Kürze der Zeit, alles andere als ausreichend.
2023 ist ein „Stedden Kalender“ somit nicht verfügbar.

 


Bisher „glatt durch die Lappen gegangen“ ist das Projekt „Stedden Kalender“ für das kommende Kalenderjahr.
Jetzt muss es schnell gehen, wenn daraus noch etwas werden soll.
Als Erstes sind SIE sind gefordert!
Bitte übermitteln Sie Bilder aus der Ortschaft Stedden und näherer Umgebung im QUERFORMAT und hoher Auflösung an die E-Mail-Adresse webmaster@stedden.de bis zum kommenden Samstag, dem 12.11.2022.
Mit einer ausreichenden Anzahl eingesandter Bilder könnte es noch etwas werden mit dem „Stedden Kalender 2023″…

Gemeinde Winsen (Aller): Veränderte Öffnungszeiten

Bildquelle: Gemeinde Winsen (Aller)

Seit Dienstag, dem 01.11.2022 gelten neue Besuchszeiten für die Winser Gemeindeverwaltung.

Zur vollständigen Meldung…