Neue Termine für Entenfang-Führungen

Die Jägerschaft Celle bietet wieder Termine für naturkundliche und jagdhistorische Führungen im Boyer Entenfang an. Die Sonntage 12. März, 26. März, 16. April, 30. April und 14. Mai 2023 jeweils ab 10.00 Uhr sind die nächsten Termine. Treffpunkt ist am Waldrand des Wolthäuser Wegs in Boye.
Anmeldungen sind am 1. März 2023 von 17.00 bis 19.00 Uhr bei Frau Helga Bartels unter der Telefonnummer 05083 1374 möglich.
Für Gruppen und Vereine sind Sonderführungen möglich.

Positiver Nachweis des Geflügelpestvirus bei Wildgänsen im Landkreis Celle

Veterinäramt sieht derzeit von Aufstallungsanordnung ab und verweist auf Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen

Celle (lkc.) Seit Jahresbeginn wurden sowohl im Stadtgebiet als auch in Oldau zwei Wildgänse aufgefunden, die sich in der Untersuchung auf das Geflügelpestvirus als positiv herausgestellt haben.

Von Juni 2022 an wurden in Deutschland insgesamt über 310 Wildvögel positiv auf das Geflügelpestvirus untersucht. Über den Sommer wurde das Virus vornehmlich in Seeschwalben, Tölpeln und Möwenvögeln nachgewiesen, mit Beginn des Herbstvogelzuges wieder vermehrt in verendeten Wildgänsen.

Anders als in den Vorjahren ist das Geflügelpestvirus in den letzten beiden Sommern nicht mit den Zugvögeln verschwunden, sondern in den heimischen Wildvögeln verblieben. Mittlerweile ist davon auszugehen, dass das Virus in den heimischen Wildvögeln ein Reservoir gefunden hat. Somit stellt sich das gesamte Geschehen als ganzjährig und endemisch dar. Von einer Aufstallungsanordnung wird nach derzeitiger Risikobewertung unter anderem aus diesem Grund noch abgesehen.

Zur vollständigen Mitteilung des LK Celle