Seniorengemeinschaft Stedden: Nachlese

Eine erwartungsfrohe Schar hatte sich zum monatlichen Treffen der SGS am ersten Donnerstag des Monats um 15 Uhr versammelt, denn der Flötenkreis Winsen hatte sich zu einem kleinen Konzert angesagt! Dieses Highlight lockte zusätzlich neben dem üblichen Kaffee und Kuchen.
Die hohen Erwartungen der Senioren wurden noch übertroffen, denn neben konzertanten Stücken, des Flötenkreises, dirigiert von Maria Heisterberg, gab es auch ein Volkslied-Wunschkonzert, bei dem dann kräftig mitgesungen wurde.
Dazu stellte Frau Heisterberg die verschiedenen Flöten vor, die von der üblichen, kleinen Blockflöte, die an den Lippen von übenden Kindern nicht nur unempfindliche Ohren, sondern auch noch eiserne Nerven erfordert, bis zu mannshohen Geräten, die wunderschön-warme Tieftöne abgeben.
Hinzu kam noch ein informativer Exkurs durch die Geschichte der Blockflöte, mit deren Höhen und Tiefen vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Nicht zu vergessen auch, die humorvolle Erklärung warum die Blockflöte überhaupt Töne abgibt und sie so heißt wie sie eben heißt.
Das Ganze war nicht nur musikalisch äußerst gelungen, sondern zu keiner Minute langweilig, da man sich immer mitgenommen fühlte. Der Beifall der SGS war entsprechend.
Nach der Vorführung wurden die Damen des Flötenkreises noch mit einer kleinen Belohnung bedacht und mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Der wurde, wie bei den Senioren, wieder von Rita und Steffi „kredenzt“.
Gegen 17:30 Uhr mussten die Organisatoren schon etwas drängeln, um die frohgestimmten Senioren
zum Heimweg anzuregen. Aber am 06. April kommt die SGS ja wieder, dann (leider) ohne Flötenkreis, zusammen, gerne auch mit neuen Mitgliedern.

Marianne, Reinhard & Volker