++Update++ RMG: War heute nix – Abfuhrtermin für „Gelbe Säcke/Tonne“

Bild: Wikipedia

Der planmäßige Abfuhrtermin für die „Gelbe(n) Säcke/Tonne“ wurde heute aus bisher unbekannten Gründen durch die Fa. RMG Rohstoffmanagement GmbH nicht bedient.

Das Unternehmen wurde mittlerweile per E-Mail über das Problem in Kenntnis gesetzt.

Sobald eine Antwort (hoffentlich mit Ersatztermin) eingegangen ist, gibt es hier eine Info per Update.

Eine Antwort des Unternehmens gab es zwar nicht, dafür aber diese, sichtbare Reaktion: [Foto: Hella Schulz]

Abgehakt und erledigt! 😉

Verunreinigungen durch Tiere

logo-headerIn der Vergangenheit hat das Ordnungsamt der Gemeinde Winsen (Aller) mehrfach auf die Verschmutzung der Straßenseitenstreifen durch Hunde hingewiesen und an die Reinigungspflicht der Hundeführer appelliert.

Die Pflicht, in solchen Fällen unmittelbar eine Säuberung herbeizuführen, besteht selbstverständlich nicht nur für die Hundeführer, sondern für alle Personen, deren Tiere (insbesondere Pferde, Schafe, Rinder usw.) Verunreinigungen hinterlassen.

In § 6 Absatz 4 der „Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Gemeinde Winsen (Aller)“ heißt es nämlich, dass die Verunreinigung von Straßen, Gehwegen und Grünstreifen durch andere Tiere ebenfalls zu vermeiden ist. Ferner wird festgestellt, dass der Eigentümer oder Besitzer des Tieres verpflichtet ist, den Schmutz unverzüglich zu entfernen. Seine Reinigungspflicht geht hierbei derjenigen des Anliegers vor.

Liegen entsprechende Anzeigen vor, ziehen Zuwiderhandlungen auch in diesen Fällen Geldbußen gegen den verantwortlichen Tierhalter bzw. -führer nach sich.

Quelle: Gemeinde Winsen (Aller)

„Online-Ausstellung“ – 75 Jahre Frieden in Winsen (Aller)

Die Gemeinde Winsen (Aller) präsentiert aktuell eine „Online-Ausstellung“ zum Thema „75 Jahre Frieden in Winsen (Aller)“.

Anmerkung 2020-05-06 211059
Bildquelle: gemeinfrei, Mit Klick ins Bild zur Online-Ausstellung…

Teil 1 der achtteiligen Dokumentation befasst sich mit den Themen „Kriegsende, Politischer Neuanfang, Währungsreform“.

Teil 2 beschäftigt sich mit „Wirtschaftsaufschwung, Investitionen, Infrastruktur, neue Kreuzung, Wappen“.

Alle folgenden Teile der Dokumentation erscheinen wöchentlich…

Gemeinde Winsen (Aller): Ab 4. Mai ist das Rathaus wieder geöffnet

Rathaus
Bildquelle: Wikipedia

Das Rathaus der Gemeinde Winsen (Aller) ist ab dem 4. Mai 2020 wieder geöffnet. Es gibt aber Einiges zu beachten.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel zum Thema…

Geht los! Einkaufsservice

Liebe Steddener,

für unsere älteren Mitbürger, die in diesen Tagen sicherheitshalber lieber zu Hause bleiben möchten und auch sollten, bieten wir ab sofort einen wöchentlichen Einkaufsservice an.

Da nicht auszuschließen ist, dass es auch in unserer Ortschaft zu Infektionen mit dem Coronavirus kommen kann, können natürlich auch diese Betroffenen den Service in Anspruch nehmen.

einkaufsservice

Um diesen Service zu nutzen, setzen Sie sich bitte bei Bedarf einfach mit unserer Koordinatorin Hella Schulz unter der Telefonnummer 05143 / 1539 oder 01590 / 126 4203 oder per E-Mail an einkaufsservice@stedden.de in Verbindung.

Viele Grüße

Erich Gottschalk, Dorfgemeinschaft Stedden e. V.

und die freiwilligen Unterstützer

 

Ergänzung: Der Service ist auch über ein Onlineformular nutzbar!

Der Jahresrückblick: Album 2019 (ZDF)

Mit dem ZDF-Jahresrückblick „Album 2019 – Bilder eines Jahres“ wünscht Ihnen die Redaktion schöne Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein rundum zufriedenstellendes 2020…

Anmerkung 2019-12-24 081647
Mit Klick ins Bild zum Video…

 

Für den Terminkalender …

Schon mal vormerken: Im August gibt es wieder eine Weinfest in Stedden …

Weinfest_Stedden_2018

CZ: Straßenbeiträge in Winsen abgeschafft

 

Cellesche Zeitung (CZ): Anlieger müssen bei Straßensanierungen in Winsen künftig keine Ausbaubeiträge mehr bezahlen. Der Winser Gemeinderat hat am Dienstagabend entschieden, dass die Straßenbeiträge abgeschafft werden. Der Straßenausbau wird in Zukunft über die Grundsteuer B finanziert.

Screenshot_snip
Mit Klick in den Screenshot zum vollständigen, kostenpflichtigen Artikel der Celleschen Zeitung …

 

Ist wohl so …

abenteuer