Steigende Coronazahlen: Celler Weihnachtsmarkt jetzt unter 2G-Bedingungen

Bildquelle: Celler Weihnachtsmarkt

Wegen der stark steigenden Corona-Fallzahlen soll der diesjährige Celler Weihnachtsmarkt nun unter 2G-Bedingungen (geimpft, genesen) durchgeführt werden.

Sollte nicht doch noch eine vollständigen Absage notwendig werden, findet der Markt vom 25.11. bis 26.12.2021 statt.

Lesen Sie hierzu den Artikel der Celleschen Zeitung vom 22.11.2021…

🎬 Celle von oben: Feuerwerk in Celle

„Gestern war es soweit, der Start in den Celler Kultursommer 2021.
Den „Auftakt“ bildete etwas wohl noch nie da gewesenes, ein Feuerwerk direkt vor dem Celler Schloss.
Leider ließ die Landesverordnung keine große Ansammlung von Menschen zu, so das die Veranstaltung im Vorfeld leider nicht angekündigt werden konnte. Schade, aber verständlich.
Für alle die nicht dabei sein konnten, haben wir das Feuerwerk für euch festgehalten. 🥳 …“

[Celle von oben – Simon Thomas Luftaufnahmen]

🎬 Celle von oben: Stadt Celle im Mai

„Erleben Sie Celle im Mai, aus der Luft und in bester 5K Videoqualität. Kommen Sie mit auf einen kleinen Rundflug über Celle.“

[Celle von oben – Simon Thomas Luftaufnahmen]

🧬 Landkreis Celle: Ausgangsbeschränkungen für einzelne Gemeinden

Landkreis Celle erlässt Allgemeinverfügung

Ausgangsbeschränkungen für einzelne Gemeinden ab Dienstag, 30. März

Celle (lkc). Aufgrund der Entwicklung der Infektionszahlen und den Vorgaben der Niedersächsischen Corona Verordnung hat der Landkreis eine Allgemeinverfügung erlassen, mit der in den Städten Celle und Bergen, der Gemeinde Wietze und der Samtgemeinde Flotwedel eine Ausgangsbeschränkung eingeführt wird. Diese Verfügung gilt ab Dienstag, 30. März. Die Verfügung inklusive der Begründung kann hier eingesehen werden.

Es gilt somit:

  1. In den Städten Celle und Bergen, der Gemeinde Wietze und der Samtgemeinde Flotwedel ist das Verlassen des privaten Wohnbereichs in der Zeit von 21:00 Uhr bis um 05:00 Uhr des Folgetages ab dem 30.03.2021, 21:00 Uhr, bis zum 13.04.2021, 05:00 Uhr, untersagt.
  2. Das Verlassen des privaten Wohnbereichs ist abweichend von Nummer 1 gestattet, sofern ein triftiger Grund vorliegt. Hierunter zählen insbesondere

a) eine notwendige medizinische, psychosoziale oder veterinärmedizinische Behandlung,

b) die Wahrnehmung einer beruflichen Tätigkeit,

c) das Ausführen von Haustieren,

d) der Besuch von Gottesdiensten und ähnlicher religiöser Veranstaltungen und

e) der Besuch von Angehörigen i. S. d. § 11 Abs. 1 Nr. 1 Strafgesetzbuch , wenn diese von Behinderung betroffen oder pflegebedürftig sind.

Die Einhaltung der Ausgangsbeschränkung in den oben genannten Städten und Gemeinden wird durch den Landkreis Celle und die Polizei kontrolliert. Verstöße gegen die Allgemeinverfügung und die unter Punkt 1 genannte Ausgangsbeschränkung stellen Ordnungswidrigkeiten dar und werden mit Geldbuße bis zu 25.000 Euro geahndet.

Quelle: Landkreis Celle, Pressemitteilung Nr. 96, 29.03.2021

🛸“Celle von oben“: Lichterfahrt durch Celle 🎄

„Lichterfahrt durch Celle – Landwirte sorgen für große Weihnachtsstimmung in der Corona Zeit

Die Landwirte aus dem Landkreis Celle fuhren überraschend hell erleuchtet durch die Celler Innenstadt und sorgten für ganz große Augen bei Jung & alt. Um Menschenansammlungen zu vermeiden, durfte die funkelnde Aktion leider nicht angekündigt werden, überraschte so aber die Celler noch mehr. Wer die „Lichterfahrt“ verpasst hat, findet in unserem Video eine Zusammenfassung. Viel Spaß und DANKE den Celler Landwirten für diese GRANDIOSE Aktion!“

Text und Video: Celle von oben – Simon Thomas Luftaufnahmen

NDR Landpartie: Celler Land

Jetzt im NDR-Fernsehen, bis Mitte 2021 in der NDR-Mediathek.
Mit Klick ins Bild zum Video (von 2017)…

Stadt und Landkreis Celle: #kaufregional

Betriebe unterstützen und regional einkaufen!Anmerkung 2020-03-30 172054
Unsere Plattform für Sie!

#kaufregional in Celle: Hier präsentieren Sie, liebe Händler, Gastronomen und Dienstleister aus Stadt und Landkreis, Ihren Liefer- und Versandservice.

#kaufregional in Celle: Hier finden Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, Ihre Lieblingsgeschäfte, um diese mit einer Bestellung zu unterstützen.

Reinschauen lohnt sich, denn das Angebot wird laufend erweitert.

#kaufregional
Mit Klick ins Bild zum Portal…

 

Video-Tipp: Unsere Geschichte (NDR)

In der Reihe „Unsere Geschichte“ zeigte der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am 13.04.2019 die 44-minütige Reportage „Hausbesuch: Die Residenzstadt Celle“.

Weitere Informationen zur Sendung hier

Hausbesuch - Die Residenzstadt Celle
Mit Klick ins Bild zum Video (Mediathek des NDR)…

Das Video können Sie bei Bedarf auch hier herunterladen (ca. 1,2 GB/HD-Auflösung)…

Herbst 2017 – „Celle von oben“ präsentiert unsere Kreisstadt

Frühling 2016! Und es gibt ihn doch…

[Video: Celle-von-oben.de]

😉