Einen haben wir noch! 2019: Danke! Und tschüss…

Als drittwärmstes Jahr seit 1881, dem Beginn der Wetteraufzeichnungen, endet laut Deutschem Wetterdienst (DWD) das meteorologische Jahr 2019 in Deutschland.

Das zusammengefasste Weltgeschehen dieses Jahres können Sie hier im „Album 2019“ des ZDF noch einmal verfolgen.

Was über die vergangenen 12 Monate in unserem Bundesland Niedersachsen so passiert ist, lässt sich mit dem folgenden Video, zusammengeschnippelt aus vier Jahresrückblick 2019-Folgen von „Hallo Niedersachsen“ des NDR, noch einmal in Erinnerung rufen.

stedden.de sagt „Dankeschön!“ für Ihre Besuche und die freundlicherweise übermittelten Hinweise und Informationen, die unser Steddener Informationsangebot auch 2019 bereichert haben!

Ihnen einen „Guten Rutsch!“ und ein frohes, neues Jahr. Auf ein Neues 2020! 😉

In eigener Sache

giphy
Über 50.000 Besucher schauten seit März 2010 bei stedden.de (seither (auch) unter WordPress als Blog verbreitet) vorbei.
Die Webseite zu Stedden gibt es übrigens schon seit Mai 1999.
Wie hoch die Gesamtzahl der Besucher insgesamt ist, lässt sich leider nicht mehr ermitteln.
Auf jeden Fall: Danke für ihr Interesse! 😉

Danke! Das war’s für 2016 …

„Danke“ für Dein/Ihr Interesse an den „Steddener Seiten“ und das ein oder andere Vorbeischauen im zu Ende gehend Jahr 2016.

gruss_2016

Sei/seien Sie auch 2017 – gern auch aktiv – wieder mit dabei!
😉

Kann losgehen: Steddener Osterfeuer 2016

Sollte Sonntag, der 27. März 2016 nicht aus unerklärlichen Gründen aus dem laufenden Kalenderjahr gestrichen werden, stehen die Chancen für die Durchführung des Osterfeuers in Stedden auch in diesem Jahr nicht ganz schlecht:

Fleißige Helfer, insbesondere die Steddener Jugend, haben am vergangenen Samstag mit einer Holz-Sammelaktion die Grundlage für die traditionelle Veranstaltung geschaffen, wofür sich der stellvertretende Ortsbürgermeister, Thomas Rust, recht herzlich bedankt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nach der kräftezehrenden Aktion wurden die Helfer am Abend in der „Hubertus Klause“ mit Essen und Trinken wieder aufgepäppelt… 😉

Zum Weihnachtsfest/Jahreswechsel…

...
Mit Klick ins Bild zu einer größeren Darstellung

Stedden freut sich über zwei neue Eichenbänke

Nach der Holz-Versteigerung beim Dorffest 2013 und Dank einer privaten Spende gibt es in Stedden zwei neue, schicke Sitzgelegenheiten.
Bank Nummer 1 findet man künftig direkt am Dorfgemeinschaftshaus nahe des Glockenturms. Sie ist das sichtbare Ergebnis Ihrer „Spenden“ bei Aktionen anlässlich des Dorffestes 2013…

Sitzbank am DGH...
Sitzbank am DGH…

Die zweite Eichenbank findet man zukünftig an der so genannten „Gemeindetränke“. Ihr Entstehen verdanken wir Renate Andersen aus Stedden, die anlässlich ihres runden Geburtstages ihre Gäste zu einer Spende für diesen guten Zweck bat.

Renate Andersen mit ihrem Mann Eberhardt
Renate Andersen mit ihrem Ehemann Eberhardt bei der Sitzprobe an der Gemeindetränke…

Vielen, herzlichen Dank, natürlich auch an den „Baumeister“ Ferdinand Küster aus Wolthausen!

In eigener Sache – 15

stedden.de wird 15!

15 Jahre stedden.de
15 Jahre stedden.de

Die Website zu unserer Ortschaft „erblickte im Mai 1999 das Licht der WorldWideWeb-Welt“.
Mit tatkräftiger Unterstützung nicht nur der Steddener Bürger informieren die Seiten seit nunmehr 15 Jahren Interessierte über aktuelle Ereignisse u.a. aus unserer Ortschaft via Internet. Allen Mitwirkenden sei hierfür ein ganz besonders „Herzliches Dankeschön“ ausgesprochen! Viele Informationen wären ohne diese Unterstützung schlicht verloren gegangen….

„Das Internet vergisst nichts!“
Nichts? Hmm, nun ja…

Screenshot: Internet Archive - WayBackMachine
Screenshot: Internet Archive – WayBackMachine

Folgen wir obigem Archiv, was das Thema „Stedden.de“ betrifft, stellen wir schnell „Gedächtnislücken“ fest, insbesondere, was sich auf das Thema „Bilder/Grafiken“ bezieht. Natürlich sind Ereignisse in und um „Stedden“ weltpolitisch nicht sonderlich wichtig, tendieren auf dieser Wichtigkeitsskala vermutlich gegen 0 (in Worten: „Null“), womit sich die Notwendigkeit, der Speicherung aktueller Inhalte im „Internet-Zeitgedächtnis“ ebenfalls gegen 0 bewegt… 😉

"Gedächtnislücke"...
„Gedächtnislücke“…

Immerhin aber lässt sich (für Interessierte) doch noch das eine oder andere „Schmankerl“ recherchieren…

Screenshot: stedden.de Anno 2000
Screenshot: stedden.de Anno 2000

So findet man sogar noch Einträge in einem mittlerweile lange nicht mehr vorhandenen Gästebuch…

Aber stöbern Sie bei Interesse doch selbst einmal!
Unter: http://archive.org/web/ und mit der Eingabe von „www.stedden.de“. Viel Vergnügen! 😉

stedden.de sagt „DANKE!“ für eine großartige Unterstützung! Und für ihr Interesse! 😉
Bleiben sie „stedden.de“ gewogen, kommen sie wieder, bleiben sie hilfreich!

Und nun: Kopfhörer auf! Und: „Schön laut!“…

PS: Einen weiterer Beitrag zum Thema „Jubiläum“ folgt…

Off topic: Wunderschöne Welt

Dieses wunderschöne Netzfundstück möchte die Redaktion den Leserinnen und Lesern nicht vorenthalten. Vollbild-Modus aktivieren und Kopfhörer auf, lautet die Empfehlung! Watch in HD! 🙂

Mit Klick ins Bild zum Video...
Mit Klick ins Bild zum Video…

Zum Jahresende 2013

...
Mit Klick ins Bild zu einer größeren Darstellung…