Nicht ohne meinen Anwalt: Die Dorfglocke schweigt …

Samstags – 18:00 Uhr: Nix!
Sonntags – 10:00 Uhr: Auch nix!

glocke_pssst

Die Dorfglocke schweigt (ca.) seit Beginn des neuen Jahres beharrlich.
Ob sie zu den angegebenen Zeiten wenigstens geräuschlos ca. 5 Minuten vor sich hin- und her schwingt ist hier nicht gezielt beobachtet worden … 😉

Website der Gemeinde Winsen (Aller): Einweihung Glockenturm

Die Gemeinde Winsen (Aller) hat zur Einweihung des Steddener Glockenturms u. a. ein Video

und ein Fotoalbum bereitgestellt.

Cellesche Zeitung vom 11.03.2013

Foto/Text: Cellesche Zeitung
Foto/Text: Cellesche Zeitung

Der umfangreiche, interessante Beitrag der Celleschen Zeitung aus der Mitte der vergangenen Woche zum Thema „Steddener Glockenturm“ konnte hier, wegen seiner ganzseitigen Größe, leider nicht abgebildet werden.
Hier aber der kurze Artikel der CZ vom Montag, 11.03.2013…

09.03.2013 – Premiere in Stedden: Das Wochenende wurde eingeläutet

09.03.2013 – Stedden (PH)

Bildquelle: Interent
Bildquelle: Internet/fb-Website Maximilian Schmidt

Der „Wettergott“ hatte leider kein Einsehen: Die Veranstaltung zur Einweihung und Weihe des Steddener Glockenturms/der Glocke am heutigen Samstag zeigte, dass der März eben auch noch zur Jahreszeit Winter gehört, auch wenn die Meteorologen seit dem 1. März bereits „auf Frühling getrimmt sind“…

Ein echtes „Schietwetter“ begleitete die von vielen Steddenern lang ersehnte Veranstaltung…

Über die Restwoche wurde, nach Anbringung der Glocke im Glockenturm, noch intensiv an der Pflasterung rund um den Turm gearbeitet.
Kaum jemand hatte erwartet, dass diese Arbeiten noch zeitgerecht zur Einweihung/Weihe abgeschlossen werden könnten. Sie konnten!

Eine Beleuchtung hat „unser gutes Stück“ dann Dank Spender und Mitarbeiter auch noch erhalten…

Rund 150 Interessierte wohnten dann heute, am Samstag dem 9. März 2013 ab 11:00 Uhr – unter den o. g. widrigen Wetterbedingungen – der Veranstaltung zur Einweihung/Weihe des Steddener Glockenturms bei.
Nach der Eröffnungsansprache durch den Steddener Ortsbürgermeister, Thomas Rust, wurde die Veranstaltung durch weitere Wortbeiträge des Ortbürgermeisters Wolthausen/Stedden, Christian Peters, dem Bürgermeister der Gemeinde Winsen (Aller), Dirk Oelmann, dem Landrat des LK Celle, Klaus Wiswe, dem Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt und von Frau Kirsten Lühmann (MdB) weiter thematisiert…

Die musikalische Begleitung erfolgte durch eine Sopransolistin und den Steddener Chor…

Mit kirchlichem Segen durch Pastor Mirco Kühne wurde die Glocke, die die Steddener künftig automatisiert an ganz gewöhnliche, wiederkehrende  Ereignisse, wie den Beginn des Wochendendes oder einen besonderen Feiertags erinnern wird, aber auch zu freudigen und betrauernswerten Ereignissen begleiten soll, was dann manuell das Läuten der Glocke auslösen wird, an die Steddener Dorfgemeinschaft feierlich übergeben.

Um 18:00 Uhr erklang dann heute (und künftig regelmäßig um diese Uhr- und Tageszeit) erstmals unsere Glocke, um die Mitbürgerinnen und Mitbürger an das beginnenden Wochenende zu erinnern…

Weitere Beiträge, Bilder und Video werden nachgereicht…

Die Glocke, der Glockenturm, facebook + Stedden

Die „facebook-Gemeinde“ zur Ortschaft Stedden ist ziemlich klein.

Wenn aber ein dort geposteter „Meilenstein“ gleich viermal gefällt und auch zu einem Kommentar, wie „ich find’s klasse und bin etwas traurig, dass ich am Samstag nicht dabei sein kann…“ und „und sie klingt soooo schön“… hinreißen lässt…

...dann gefällt das...
…dann gefällt das…

😉