Gut Holtau – „Schwof auf dem Hof“

schwof_auf_dem_hof_2018

Vormerken: „Charleys Tante“ zu Besuch auf Gut Holtau

„Rustikale Theaterfreunde“ sollten sich diese Information notieren:
„Charleys Tante“ lautet der Titel des fünften Theaterstücks, dass die „Scheunenrevue Winsen“ gerade vorbereitet.

charleys-tante_dvd_cover
Beispielbild: DVD-Film-Cover 

Aufführungstermine auf Gut Holtau:
Freitag, 15. Juni 2018, 20:00 Uhr, Samstag, 16. Juni 2018, 20:00 Uhr und Sonntag, 17. Juni 2018, 17:00 Uhr, Einlass ist jeweils zwei Stunden zuvor.
Karten können ab dem 1. März 2018 für 17,50 € auf Gut Holtau, bei der Touristinformation Winsen (Aller) oder in der „Pusteblume Winsen“ erworben werden.

Gut Holtau: „Scheunen-Revue, die 4te“

scheunenrevue_2016

Jubiläum auf Gut Holtau: Schwof auf dem Hof

Den Termin sollte man sich vormerken:

Am Donnerstag, dem 05. Mai 2016, dem Himmelfahrtsfeiertag, ist wieder „Schwof auf dem Hof“ auf Gut Holtau angesagt. Die Veranstaltung wird zum 20sten Mal durchgeführt.

schwof.jpg

Gut Holtau – Einsatzreicher Vatertag für die Polizei Celle

POL-CE: Einsatzreicher Vatertag für die Polizei Celle mit 10 verletzten Polizeibeamten

Bildquelle: Wikipedia

Celle (ots) – Am gestrigen Himmelfahrtstag verzeichnete allein die Polizei Celle insgesamt 23 Einsätze, die im Zusammenhang mit Feiern rund um den Vatertag standen.

Bei einer Massenschlägerei auf dem Veranstaltungsgelände Gut Holtau im Winsener Ortsteil Stedden wurden am Abend insgesamt zehn eingesetzte Polizeibeamte verletzt. Die Örtlichkeit war im Rahmen von Vatertags-Radtouren Anlaufpunkt von knapp 1000 Personen. Gesteigerter Alkoholkonsum führte bereits in den Nachmittagsstunden zu polizeilichen Einsätzen wegen Streitigkeiten und einer Schlägerei. Gegen 20.30 Uhr kam es dann zu einer weiteren Schlägerei. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte bereits vor dem Eingangsbereich und auf der Zufahrt auf ca. 250 bis 300 zumeist alkoholisierte Personen in mehreren Kleingruppen, deren Stimmung aufgeheizt und aggressiv war. Bei dem Versuch, die Situation zu klären und die Personalien der Beteiligten aufzunehmen, kam es zu ersten Angriffen auf Polizeibeamte. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen solidarisierten sich immer mehr Personen gegen die Einsatzkräfte. Polizeibeamte wurden mit Schlägen und Tritten angegriffen und verletzt, beleidigt und bedroht. Darüber hinaus entwickelten sich auch immer wieder körperliche Auseinandersetzungen zwischen anderen Kleingruppen an unterschiedlichen Orten des Veranstaltungsgeländes.

Insgesamt waren 20 Streifenwagen sowohl aus dem Bereich der Polizeiinspektion Celle als auch den benachbarten Inspektionsbereichen bis kurz vor 23.00 Uhr im Einsatz.

Fazit:

– 10 verletzte Polizeibeamte und -innen, von denen 5 ihren Dienst nicht fortsetzen konnten
– 8 Ingewahrsamnahmen von alkoholisierten Personen
– 3 Blutproben
– 17 eingeleitete Strafverfahren wegen Versuchs der Gefangenenbefreiung, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und gefährlicher Körperverletzung.

Der Leiter der Polizeiinspektion Celle, Herr Polizeidirektor Eckart Pfeiffer, zeigt sich bestürzt über die hohe Gewaltbereitschaft gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten und der Tatsache, dass zunächst unbeteiligte Personen sich gegen die Polizeikräfte solidarisieren und  diese aggressiv angreifen und verletzen. „Das haben wir hier in dieser Ausprägung bislang noch nicht erlebt.“

Quelle: Polizeiinspektion Celle

Veranstaltungshinweis: Scheunen-Revue

Klicken Sie in das Plakat für eine größere Ansicht!