Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor „Crypto-Ransomware“ In den letzten Tagen (stedden.de berichtete zuletzt hier) haben sich die Meldungen über Infektionen von PCs mit „Erpressungs-Software“ (so genannter (Crypto)-„Ransomware“) wieder gehäuft. Die Infektion erfolgt meist über SPAM-Mails mit ZIP…
Read MoreAktuell verbreitet sich ein böses Schadprogramm „Ransom32“ via E-Mail: Sollte beim Start des Rechners diese Anzeige erscheinen: Da hast/haben sie nicht aufgepasst und warst/waren etwas leichtfertig… Auch wenn du/sie furchtbar neugierig bist/sind, sollten E-Mails mit Dateianhängen von unbekannten Absendern entweder gleich…
Read MoreMit den heutigen letzten Updates (ab ca. 19:00 Uhr) endet für das Betriebssystem Windows XP und die Officesuite Microsoft Office 2003 (und deren einzelne Anwendungen) der Support von Microsoft. Exakt um 01:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit (MESZ) am 09. April 2014…
Read MoreDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat heute auf den jüngsten Datendiebstahl reagiert. Die Anbieter Deutsche Telekom, Freenet, GMX, Kabel Deutschland, Vodafone und Web.de erhielten durch das BSI jeweils die Adressen der betroffenen Kunden und werden diese per…
Read MoreNoch zwei Monate, dann endet der Support für Windows XP. Es wird Zeit, sich nach einem aktuelleren Betriebssystem umzusehen!
Read MoreWie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mitteilt, wurden bei der Analyse von Botnetzen 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt. “…Bei den digitalen Identitäten handelt es sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwort. E-Mail-Adresse und Passwort werden als Zugangsdaten…
Read MoreDie Fa. Microsoft hat Nutzern von (nicht nur) Windows Betriebssystemen eine kleine Tipp-Sammlung zum Thema „Sicherheit“ bereit gestellt. Lesenswert…
Read MoreEin Grundlagendokument des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Thema „PCs unter Microsoft Windows“, dass sich mit der Thematik vom Erwerb eines neuen Rechners bis zur PC-Entsorgung beschäftigt, finden Sie im Bereich PC-Sicherheit.
Read More
Neueste Kommentare