Stedden: Sonne, Schnee und „S“ wie Schlittenfahrt

Alle Fotos (vom vergangenen Freitag) bereitgestellt von Ines Strese. Vielen Dank dafür! 😉

Stedden: Sonntag, Sonne, Schnee, 9 Uhr, -11° C

Eingeschneites Stedden

Kurz vor den Weihnachtsfeierntagen 2010 war Stedden ‚mal (wieder) so richtig eingeschneit.
Die Gemeinde Winsen (Aller) hat ja bekannterweise ihre Straßen-/Schneeräumpflicht im Ortsteil Stedden auf die Bürger abgewälzt, sodass alle innerörtlichen Straßen frei befahrbar wären, wenn jeder seiner „Pflicht“ – die halbe Straße frei zu räumen – nachkommen würde.
Nun ja: Diejenigen Mitbürger, die dies nun wirklich tun, kann man ‚mal locker an einer Hand abzählen, Autor inklusive.
Der Rest bastelt, wenn überhaupt, einen Schneeschaufelbreiten Pfad rund um sein Grundstück, der meist mit „Straße“ aber auch rein garnichts zu tun hat. Wenn überhaupt. 😉
Da sich aufgrund dieser angestrengten, winterlichen Situation kurz vor Weihnachten einige Steddener Bürger bereits mit ihren Autos auf den winterlichen Straßen in Stedden festgefahren hatten, baten diese bei den Steddenener „Ureinwohnern“ und ehemaligen Landwirten, die noch oder gerade deshalb im Besitz eines Traktors sind um Unterstützung, die sehr unkompliziert gewährt wurde.
Sozusagen „RuckZuck“ waren Steddens Straßen wieder einigermaßen begeh- und befahrbar.
Offenbar aber zum Unmut einiger Weniger, die die weiße Masse lieber völlig unangetastet sehen möchten.
Fazit: Leider kann man es nicht immer Jedem Recht machen!

Auch wenn es rein optisch nicht so toll ist: Vielen Dank an die Schneeräumer Steddens!
Es lässt sich wieder einigermaßen für die älteren Mitbürger gehen und für die Anwohner, die notwendigerweise auf das Auto angewiesen sind, fahren…