Während die „Deutsche Telekom“ und deren Reseller in Stedden für DSL-Anschlüsse, deren Geschwindigkeit unakzeptabel niedrig ist, üppige Monatsgebühren einfordern, die das Geld eigentlich nicht Wert sind, hat der Landkreis Celle mit seiner DSL-Initiative u. a. für unser Dorf eine erfolgreiche Nachricht zu melden:
Vodafone D2 wird in Kooperation mit dem örtlichen Stromversorger SVO in insgesamt 18 Ortschaften und Ortsteilen im Nord- und Westkreis von Celle, darunter auch Stedden, für deutlich mehr Geschwindigkeit sorgen.
Information des Landkreises Celle (25.08.2010 – Die Meldung wurde zwischenzeitlich durch den LK Celle vom Netz genommen):
Landkreis Celle vergibt DSL-Ausbau an Vodafone
Hassel, Dohnsen, Becklingen, Hagen, Nindorf, Wardböhmen, Siddernhausen, Wohlde, Oldau, Beckedorf, Oldendorf, Hetendorf, Grauen, Weesen, Stedden, Walle und Lutterloh mit Neulutterloh – diese 18 Ortschaften und Ortsteile werden zukünftig einen schnellen Internetzugang erhalten. „Dies ist ein immenser Schritt für die Entwicklung unseres Landkreises“, freut sich Landrat Klaus Wiswe über die jetzt erfolgte Vergabe der Ausschreibung des Landkreises Celle an die Firma Vodafone. „Die Versorgung mit schnellem Internet ist eines der nachhaltigen Kriterien, die über die Zukunftsfähigkeit eines Standortes entscheiden – hier hat der Landkreis Celle einen entscheidenden Schritt nach vorn für seine Bürgerinnen und Bürger gemacht“, so der Landrat.
Innerhalb des nächsten Jahres sollen alle Gebiete so an das Internet angebunden werden, dass fast alle Haushalte über einen Internetzugang von mindestens 2 M/Bit im Download verfügen werden; in den meisten Bereichen wird dies aufgrund der von der Fa. Vodafone gewählten kabelgebundenen Anschlussvariante sogar deutlich mehr sein. Ein Zeitplan für den ungefähren Anschluss der einzelnen Bereiche wird in den nächsten Wochen von der Fa. Vodafone erstellt, damit sich die Einwohner auf die neuen Entwicklungen einstellen können.
Nach eigenen Angaben des Unternehmens wird der Ausbau in Kooperation mit dem heimischen Energieversorger SVO GmbH stattfinden. „Diese Art der Kooperation, bei der auch die vorhandene Infrastruktur der SVO GmbH genutzt werden kann, ist vorbildlich und stärkt somit die Nachhaltigkeit dieses Angebotes” erläutert Landrat Klaus Wiswe.
Der Landkreis Celle hatte sich erfolgreich am 1. Wettbewerb der DSL-Versorgung des Landes Niedersachsen im Rahmen des Konjunkturpaketes II beworben. Mit diesen zusätzlichen Fördermitteln konnte durch die jetzige Ausschreibung dafür gesorgt werden, dass eine solch hohe Anzahl an bislang unterversorgten Ortschaften ausgebaut werden kann.
Für die unterversorgten Gebiete im Südkreis und in der Stadt Celle wird sich der Landkreis Celle am 3. Wettbewerbsverfahren des Landes ab Mitte März beteiligen, nachdem der Antrag in der 2. Runde – wie fast alle anderen Anträge dieses Verfahrens auch – zunächst einmal keine Berücksichtigung gefunden hatte.
Quelle: Pressestelle Landkreis Celle | Artikel vom 22.03.2010
Also: Vielleicht schon ‚mal das Kündigungsformular für die unausgeschlafenen Damen und Herren vorbereiten!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …