Nach einer „Auszeit“mit anschließender Reparatur macht die Glocke am Steddener Glockenturm wieder den gewohnten, regelmäßigen „Lärm“.
„Geht doch!“
😀 😉
Das über 785 Jahre alte Dorf an der Aller
Nach einer „Auszeit“mit anschließender Reparatur macht die Glocke am Steddener Glockenturm wieder den gewohnten, regelmäßigen „Lärm“.
„Geht doch!“
😀 😉
Die „facebook-Gemeinde“ zur Ortschaft Stedden ist ziemlich klein.
Wenn aber ein dort geposteter „Meilenstein“ gleich viermal gefällt und auch zu einem Kommentar, wie „ich find’s klasse und bin etwas traurig, dass ich am Samstag nicht dabei sein kann…“ und „und sie klingt soooo schön“… hinreißen lässt…
😉
Stedden – 5. März 2013 (JP)
Heute am späten Nachmittag hat unsere Glockenturm-Initiativgruppe das Gerüst abgebaut, das den Turm bislang eingerahmt hat. Der Turm steht frei und die Glocke leuchtete in der Abendsonne. Das Werk nähert sich seiner Vollendung – und es sieht jetzt schon gut aus. Das Bild zeigt die Mannschaft, die auch schon den Aufbau gemacht hat vor dem neuen Wahrzeichen von Stedden.
Am vergangenen Wochenende wurde durch fleißige Helfer das Gerüst zum Eindecken des Glockenturmdaches errichtet.
Fotos: Thomas Rust
Am Samstag, dem 8. Dezember 2012 wurde der Steddener Glockenturm am Dorfgemeinschaftshaus errichtet. Dem waren – Ende November – umfangreiche Vorarbeiten durch fleißige Helfer im Rahmen des Hand- und Spanndienstes vorangegangen.
Mit einem Klick in das Bild gelangen Sie zum bebilderten Artikel…
Gut besucht war das Steddener Dorfgemeinschaftshaus am Sonntag, dem 18. März 2012. Die Steddener waren zur Einwohnerversammlung geladen. Thema: „Ein Glockenturm für Stedden“. Die Versammlung wurde durch den stellvertretenden Ortsbürgermeister Thomas Rust eröffnet.
Es folgten erläuternden Worten durch den Ortsbürgermeister Christian Peters am Beispiel des Wolthäuser Glockenturms.
Anschließend wurde das Vorhaben durch die vierköpfige Projektgruppe bestehend aus Thomas Bohnet, Hubert Kroke, Achim Rodenberg und Thomas Rust detailiert päsentiert. Nach einer kurzen Unterbrechung traf überraschend auch der Bürgermeister der Gemeinde Winsen (Aller), Dirk Oelmann, im Dorfgemeinschaftshaus ein, um einige Worte an die Anwesenden zu richten und seine positive Einstellung zum Projekt kundzutun. Die abschließend durchgeführten offenen Abstimmungen ergaben ein überwältigendes Votum für das Vorhaben und als Standort des Glockenturms den Bereich unmittelbar östlich des Dorfgemeinschafthauses.