Letzte Änderungen
10.12.2020 – Aktuelle Lageinformationen / Nachrichten [5]
09.12.2020 – Aktuelle Lageinformationen / Nachrichten [5]
Aktuelle Lageinformationen
10.12.2020
Zahl* der bestätigten Neuinfektionen bundesweit heute: 23.679
(Vorwoche: 22.046, Tendenz: ⇗)
(Höchstwert seit Pandemiebeginn: 23.679 am 10.12.2020)
Die Anzahl der heute im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorbenen Menschen ist mit 440 weiterhin sehr hoch.
* Zahl in Rot: Bisheriger Höchstwert

Quelle: RKI
.
Zahl der bestätigten Neuinfektionen landesweit heute: 1.467
(Vorwoche: 1.381, Tendenz: ⇗)
(Höchstwert seit Pandemiebeginn: 1.685 am 12.11.2020)
Mit den heutigen 19 in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldeten Todesfällen (Vorwoche: 6) ist die Fallzahl weiterhin hoch.
Karte: Niedersachsen – Regionale Verteilung der 7-Tagesinzidenz
Im Vergleich zum Vortag ist der 7-Tagesinzidenzwert für den LK Celle geringfügig um den Wert 1,7 gesunken.
Quelle: Land Niedersachsen/Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)
Lagebericht Landkreis Celle
23 Neuinfektionen seit gestern
Insgesamt wurden seit gestern 23 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März Erkrankten liegt bei 1341.
Aktuell sind mit dem Corona-Virus im Landkreis Celle 224 Personen (+3) infiziert. Es werden sechs Personen (-2) im AKH behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Kein Patient auf der Intensivstation wird beatmet.
Derzeit sind 886 Menschen (+42) in Quarantäne.
Das Gesundheitsamt hatte in den vergangenen Tagen die Sonnengruppe der Kita Löwenzahn in Celle sowie vier Erzieherinnen und zwei Azubis in Quarantäne genommen nachdem eine Person positiv getestet wurde. Inzwischen sind weitere Mitarbeiterinnen positiv getestet und in Quarantäne geschickt worden, sodass die Kita derzeit nicht den Betrieb aufrechterhalten kann und geschlossen wird. Die Kinder, die nicht in der Sonnengruppe sind, stehen aber nicht unter Quarantäne, sondern werden beobachtet.
Quelle: Landkreis Celle
09.12.2020
Zahl* der bestätigten Neuinfektionen bundesweit heute: 20.815
(Vorwoche: 17.270, Tendenz: ⇑)
(Höchstwert seit Pandemiebeginn: 23.648 am 20.11.2020)
Die Anzahl der heute im Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorbenen Menschen hat mit 590 einen neuen, traurigen Rekordwert erreicht.
[Grafiken: faz.net]
* Zahl in Rot: Bisheriger Höchstwert
Quelle: RKI
.
Zahl der bestätigten Neuinfektionen landesweit heute: 1.011
(Vorwoche: 1.336, Tendenz: ⇘)
(Höchstwert seit Pandemiebeginn: 1.685 am 12.11.2020)
Mit den heutigen 42 in Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldeten Todesfällen (Vorwoche: 6) ist in Niedersachsen ein neuer, trauriger Rekordwert seit Pandemiebeginn erreicht.
Karte: Niedersachsen – Regionale Verteilung der 7-Tagesinzidenz
Im Vergleich zum Vortag ist der 7-Tagesinzidenzwert für den LK Celle um den Wert 2,2 gesunken.
Quelle: Land Niedersachsen/Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA)
Lagebericht Landkreis Celle
9 Neuinfektionen seit gestern / Ein weiterer Todesfall
Insgesamt wurden seit gestern 9 Neuinfektionen festgestellt. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie im März Erkrankten liegt bei 1318.
Aktuell sind mit dem Corona-Virus im Landkreis Celle 221 Personen (-4) infiziert. Es werden unverändert sechs Personen im AKH behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Ein Patient auf der Intensivstation wird beatmet. Es ist eine weitere Person verstorben, die zuvor positiv auf das Sars-Cov-2-Virus getestet wurde. Es handelt sich um eine 93-jährige Frau. Weitere Details werden aus Datenschutzgründen nicht mitgeteilt.
Derzeit sind 844 Menschen (+155) in Quarantäne.
Das Gesundheitsamt hat gestern in der Grundschule Heese Süd die Klasse 2 b und im Paulus-Kindergarten in Celle die rote Gruppe in Quarantäne genommen nachdem eine Person im Umfeld positiv getestet wurde.
Quelle: Landkreis Celle
Nachrichten
10.12.2020
"Niedersächsisches Kultusministerium
Freiwilliges Homeschooling vom 14. bis 18.12.2020 möglich
Eine Woche freiwilliges Homeschooling vor Weihnachten in Niedersachsen: Das Land weitet die Möglichkeit für das Lernen zu Hause in der letzten Schulwoche aus, so dass sich auch für Montag, 14. Dezember 2020, Dienstag, 15. Dezember 2020 und Mittwoch, 16.Dezember 2020, Schülerinnen und Schüler durch ihre Erziehungsberechtigten vom Präsenzunterricht befreien lassen können. Die Befreiung von der Präsenzpflicht im Unterricht ist damit im Zeitraum vom 14.12.2020 bis 18.12.2020 möglich…“
Zur vollständigen Pressemitteilung…
"Corona:
Niedersachsen kassiert Lockerungen für Silvester
Niedersachsen nimmt die für Weihnachten und Silvester geplanten Lockerungen der Corona-Regeln in Teilen zurück. Zudem können Schüler ab der kommenden Woche vom Präsenzunterricht befreit werden…“
Corona: Pressebriefing des Robert Koch-Instituts
Das Robert Koch-Institut informiert zur aktuellen Corona-Lage in Deutschland.
„Deutschland steuert auf härteren Corona-Lockdown zu
Berlin (Reuters) – Deutschland steuert angesichts weiter steigender Corona-Infektionen auf eine härteren Lockdown nach Weihnachten zu: Immer mehr Bundesländer erklären sich bereit zu dem Schritt, nach Weihnachten bis zum 10. Januar auch weite Teile des Einzelhandels zu schließen…“
"Biontech und Pfizer betroffen
Hacker greifen Daten von Corona-Impfstoff-Herstellern ab
Amsterdam Unbekannte Hacker sind in die Rechner der Europäischen Arzneimittel- Behörde eingedrungen. Während sich die EMA weitgehend in Schweigen hüllt, haben sich zwei Unternehmen gemeldet, deren Daten wohl auch Ziel der Hacker waren…“
09.12.2020
"Generaldebatte im Bundestag
Merkel dringt auf harten Lockdown
Kanzlerin Merkel hat sich bei der Generaldebatte im Bundestag für weitreichende Schließungen nach Weihnachten starkgemacht, um die Corona-Pandemie auszubremsen. Sie rief alle Bürger zu Rücksicht und Solidarität auf…“
"Alte und Risikopatienten
Kostenlose FFP-2-Masken für 27 Millionen Bundesbürger
Gut vor Corona schützt eine eng anliegende FFP2-Maske. Sie filtert Partikel aus der Luft. Doch eine kostet rund 6 Euro. In einer großen Kraftanstrengung sollen Millionen Menschen den Schutz gratis bekommen…“
"RKI-Zahlen
Höchstwert bei Corona-Todesfällen – Fallzahlen steigen
Zwei bis drei Wochen dauert es, bis sich die Zahl der Neuinfektionen in der Zahl der Todesfälle widerspiegelt. Nach dem immensen Anstieg der Fallzahlen vor einigen Wochen sterben nun immer mehr Erkrankte. Um Weihnachten dürfte die Lage noch weit schlimmer sein…“
"Corona-Proteste
Querdenken wird vom Verfassungsschutz Baden-Württemberg überwacht
Die Corona-Protestbewegung „Querdenken 711″ wird ein Fall für den Verfassungsschutz. Die Gruppe werde immer mehr von Extremisten unterwandert, heißt es…“
"Kontakte reduzieren
Forderung nach „Jahreswechsel-Lockdown“ wird lauter
Die Zahl der Neuinfektionen zeigt es Tag für Tag: Die aktuelle Corona-Strategie schlägt nicht durch, die zweite Welle ist noch immer nicht gebrochen. Wird die Gangart nach Weihnachten verschärft? …“
Informationen
07.12.2020
Aktuelle Inzidenz-Ampel für Niedersachsen
[Beispielbild – Mit Klick ins Bild zur aktuellen Übersicht…]
28.11.2020
Niedersächsische Corona-Verordnung
Niedersächsische Quarantäne-Verordnung
Niedersächsische Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung des Corona-Virus (Niedersächsische Quarantäne-Verordnung) – Lesefassung (gültig seit 01. Dezember 2020)
Übersichten zu Kontaktbeschränkungen und Zusammenkünften im Dezember, einschließlich Weihnachten und Silvester
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
Muster eines Kontakt-Tagebuchs
Quelle: Niedersächsische Staatskanzlei/Land Niedersachsen
26.11.2020
Interaktiv
"Aerosole:
So schnell verbreitet sich das Coronavirus in Innenräumen
Einkaufsservice
Für die älteren Mitbürger und ggf. Betroffene bietet die Dorfgemeinschaft Stedden e. V. einen Einkaufsservice an.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier…